Begegnen Sie einer Person aus der Vergangenheit in historischer Kleidung: Julien, der Uhrmachermeister, Bruder Thomas, Gaspard, der Leibwächter von Franz I., Heloise, die erste Hofdame von Margarete von Navarra, oder auch Adelaide, die angeblich ihre Nachfahrin ist.
Als Zeugen der großen Stunden der Geschichte von Chambord oder mit dem Wunsch, diese durch die Lösung eines Familienrätsels wieder aufleben zu lassen, nehmen sie Eltern und Kinder mit auf ein schönes Abenteuer durch das Schloss.
An bestimmten Tagen während der Schulferien und an langen Wochenenden um 11 Uhr angesetzt.
1h30. Gruppe auf 30 Personen beschränkt. Empfohlene Besichtigung für Kinder von 5 bis 10 Jahren in Begleitung ihrer Eltern.
Einheitstarif: 7 € pro Erwachsener und pro Kind ab 3 Jahren (zusätzlich zur Eintrittsgebühr).
Um den Zugang zu den Besichtigungen in aller Ruhe zu ermöglichen, bitten wir Sie, sich 15 Minuten vor der auf Ihrer Eintrittskarte angegebenen Uhrzeit einzufinden. Der Zugang ist nur bis 15 Minuten nach Beginn der Besichtigung möglich.
Reservierung empfohlen (nur per Telefon).
Informationen und Reservierung: +33 (0)2 54 50 50 40 / reservations@chambord.org
Der pädagogische Service von Chambord bietet Lehrpersonen das gesamte Jahr über Animationen und Workshops rund um das natürliche und architektonische Kulturerbe. Die Entdeckung des kulturellen Erbes des Schlosses und des umliegenden Parks trägt zur künstlerisch-kulturellen Initiation des Schülers bei.
Geschichte, Geographie und Biologie, Mathematik, Bildnerische Erziehung oder Naturwissenschaften sind verschiedene Bildungsbereiche, die im Rahmen der verschiedenen Besichtigungen aufgegriffen werden. Im Wald oder in den Schlosssälen lernen die Schüler die Stätte auf spielerische und partizipative Weise kennen und erhalten Einblick in die Lebensweise zur Zeit von Franz I.
Broschüre auf einfache Anfrage verfügbar unter service.educatif@chambord.org
Nur auf Französisch verfügbar